Beratung und Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft
Oedeme, Krampfadern, Schlaflosigkeit oder Sorgen? Wir Hebammen haben ein offenes Ohr und kennen viele Tipps.
Schwangerenvorsorge
Die Hebamme führt alleine oder im Wechsel mit der Frauenärztin alle im Mutterpaß vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen und sämtliche Laboruntersuchungen durch.
Moxabehandlung
Die Moxabustion ist eine sanfte Wendungshilfe wenn Dein Baby nicht in der richtigen Startposition liegt.
Akupunktur
bei Beschwerden oder zur Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitung
Nimm Dir Zeit für Dich und Dein Baby und erfahre an 6 Terminen alles, was Dir helfen kann auf der Reise Geburt. Ein roter Faden zieht sich durch die Kursstunden von Schwangerschaftsbeschwerden , Wehenbeginn, praktischen Tipps zur optimalen Gebrtsvorbereitung, Geburt, Wochenbett und Stillzeit mit all den kleinen Stolpersteinen, bis hin zu unterstützender Körper und Atemarbeit.
4 Termine für die Frauen plus 1 Termin mit Partner- insgesamt 14 Stunden nach denen Du gelassen und gut gerüstet in Deine Geburt gehen kannst.
Der Kurs ist bei Teilnahme eine Leistung Deiner Krankenkasse- Fehlstunden werden privat in Rechnung gestellt. Der Partnerabend kostet 50 Euro – auch hier lohnt es sich bei der Kasse des Mannes nachzufragen.
Skript, sinnvolle Proben, Tee, Wasser, Obst und Nüsse inkl.
Geburtsvorbereitung am Wochenende
Samstag und Sonntag- jeweils 4 Stunden – Sonntag mit Partner
Bei Teilnahme Leistung deiner Krankenkasse plus Partneranteil 40 Euro für 4 Stunden
Low Level Laser Therapie
Schmerzen beim Stillen? Gerade die Schmerzen wunder Brustwarzen gehören zu den Hauptabstillgründen in der frühen Stillzeit. Mit der Low-Level-Lasertherapie unterstützen wir die Wundheilung. Der Laserstrahl durchdringt die Unterhautschichten und wirkt als heilsame „Biostimulation“ auf den Stoffwechsel im Gewebe. auch bei schlechter Wundheilung an z.B. Kaiserschnitt-Narben, oder auch wunder Haut beim Baby empfohlen. + Schmerzlinderung +Beschleunigung der Heilung + Bildung von gesundem Gewebe + 100% schmerzlos
10,- pro Behandlung
Yoga
In all den Jahren habe ich gemerkt, das die Körperarbeit vor lauter Fragen und Unsicherheiten im Geburtsvorbereitungskurs immer weniger Platz findet, gleichzeitig aber so wichtig ist- denn Du musst deinen Körper kennen, gleichzeitig Deinen Geist beruhigen, nicht abdriften vor lauter Wucht, die so eine Geburt manchmal sein kann. Bei Dir bleiben. Loslassen und weiteratmen. Akzeptieren, das Dein Baby geboren werden will und : Vertrauen.
Was das jetzt mit Yoga zu tun hat? Yoga schafft es, versprochen
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, egal ob in der Frühschwangerschaft oder kurz vor dem Entbindungstermin- Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse.
Yoga nach der Rückbildung
Die Rückbildung ist abgeschlossen und Du möchtest einfach mehr?
…dann bist Du im fliessenden Vinyasayogakurs nach der Geburt genau richtig, egal ob die Rückbildungsgymnastik gerade beendet oder Dein Kind schon zur Schule geht 😉 …in diesem Kurs dreht sich alles um Halt, Integration und Stabilität in der Körpermitte.
Sarah und Martje sind nach dem Spririt Yoga Postnatalkonzept von Patricia Thielemann ausgebildet.
Milchkaffee
Du bist schwanger und hast Fragen, weil Du leider keine Hebamme hast ? Oder Du möchtest Dich einfach mit anderen Frauen austauschen und gute Geburtsgeschichten hören- jaaaa GUTE- wir sollten uns vielmehr gute, kraftgebende und mutspendende Geburtsgeschichten erzählen ♥ denn die gibt es auch. Oder Dein Baby ist schon da und Du möchtest wissen, ob es gedeiht? Du hast Fragen zur Beikosteinführung oder zum Stillen? Für alle Fragen rund um Schwangerschaft und die Stillzeit bzw die Ernährung des Säuglings gibt es dieses Angebot- in angenehmer Atmosphäre mit anderen Frauen und Babies und mir natürlich. Die Themen bestimmt ihr, ich versuche zu helfen. Tee, Kaffee, Wasser ich- den Rest ihr. Termine werden angekündigt- bitte unbedingt nur per mail anmelden- erfahrungsgemäß ist das Milkchkaffee immer gut besucht.
offene Hebammensprechstunde
Die offenen Hebammensprechstunde ist eine Ergänzung zur klassischen Schwangerenvorsorge und auch für die Frauen und Familien gedacht, die in diesen Zeiten keine Hebammenbegleitung gefunden haben oder im Urlaub sind. Fragen zu Schwangerschaftsbeschwerden, Gewichtszunachme, Ernährung, Stillproblemen, Beikostfragen oder „einfach mal das Kind wiegen“- für all das sind wir nach Anmeldung gerne da.
Abrechnung über deine Krankenversicherungskarte
Trageberatung
Tragen verbindet Dich und Ihr Baby. Dein Baby bekommt die Nähe und Geborgenheit, die es so dringend braucht. Für beide bietet sich eine wunderbare Zeit zum kuscheln. Du kannst Dich weiterhin um Deine täglichen Aufgaben kümmern.
Dein Baby hört Deinen Herzschlag, der ihm schon so vertraut aus den Bauch heraus ist. Der gleichmäßige Takt, die kuschelige warme Haut und die Bewegungen, wiegen Dein Kind ruhig und sanft in den Schlaf.
Mit Tragetuch, oder Tragehilfe schafft Ihr gemeinsam Wege über Stock und Stein bei einem Spielplatzabenteuer, oder einem Ausflug an den Strand.
Durch den sicheren Halt, den gute Tragetücher und Tragehilfen Deinem Baby geben, fühlt es sich rundherum gestützt. Die Anhock-Spreiz-Haltung für eine optimale Hüftreifung, die Stützung des Rückens und des Nackens schafft für Dein Baby eine Oase des Wohlbefindens.
Rückbildungsgymnastik
Durch die Schwangerschaft und Geburt ist der Beckenboden stark beansprucht. Durch die Teilnahme an einem Rückbildungskurs ist zwar nicht sofort alles wieder super, aber Du bekommst eine Fülle von Übungen, die Dir helfen werden zu Hause effektive Beckenbodenarbeit zu machen. Ganz nebenbei triffst Du Frauen mit denen Du Dich austauschen kannst und es ist immer genügend Zeit die eine oder andere Frage zu besprechen.
Der Kurs ist bei Teilnahme eine Leistung Deiner Krankenkasse- Fehlstunden werden privat in Rechnung gestellt.
Babymassage
F.Leboyer
Babies brauchen Zärtlichkeit für ihre gesunde körperliche und geistige Entwicklung. Massage ist eine wunderbare Möglichkeit das Baby mit Streicheleinheiten zu verwöhnen und tut rundum gut, denn die Massage lindert Blähungen, unterstützt beim Zahnen, entspannt das quengelige Kind, verbessert Schlaf, Atmung, Verdauung und Kreislauf und stärkt die Abwehr und ihr habt einfach eine schöne Stunde, ganz beieinander.
6 Termine a 1 Stunde inklusive Öl und Skript und Tee 60 Euro
Stillworkshop
Du bist schwanger und möchtest unbedingt stillen oder Du interessierst dich einfach für das Thema Stillen?
Du hast aber schon oft gehört, Stillen sei kompliziert und schmerzhaft oder vielleicht auch, dass Stillen instinktiv sei und, wenn man stillen möchte, klappt es auch easy?
Ich sage dir, sowohl das Erste als auch das Zweite stimmt….teilweise 😉
In dem Still-Workshop erfährst du alle wichtigen Basics zum Thema „Stillen“, wie dein eigener Körper funktioniert und Du diesen optimal in der Stillzeit unterstützen kannst.
Was dein Neugeborenes braucht, Ammenmärchen und Mythen rund ums Stillen bleiben auch nicht unbehandelt.
In den praktischen Übungen lernen wir Anlegepositionen und die nötigen Handgriffe für die Selbsthilfe, falls Probleme auftreten sollten. Du bekommst Tipps über stillfreundliche Ernährung und Tricks rund ums Thema Stillen und noch vieles mehr
Kursleiterin: Maria Köhler, DAIS-Stillbegleiterin
Kosten: 3O €, Partnerpauschale 40 €
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Für die Getränke, Snacks und Scripts ist natürlich gesorgt.
Anmeldung unter 0176-57604427 oder unter gmmira2017@gmail.com
Die Kurse können von jeder Frau gebucht werden, unabhängig davon, ob die Begleitung im Wochenbett von einer anderen Hebamme erfolgt.